Dreetzer Dorfladen im Gründungsprozess
wichtige Unterlagen / Bilder:
- Gemeindevertreter lehnen Dorfladenprojekt ab! Stand: 10.03.2022
- Zuwendungsbescheid ist befürwortet worden - die Förderung kommt ! Stand: 10.02.2022
- aktuelle Informationen Stand: 1.7.2021
- Interessensbekundung hier herunterladen
- Sie möchten helfen? Formular hier herunterladen und bei uns abgeben.
- Bilder vom 1. Dorfladentag (19.10.2019)
- Danksagung zum 1. Dorfladentag
Soziale Medien
bisherige Sponsoren / Unterstützer Auswahl


Download-Center
was bisher geschah:
Datum | Beschreibung / Inhalt |
---|---|
13.08.2022: | Die Arbeitsgruppe "Dreetzer Dorfladen" sucht weiterhin nach Möglichkeiten zur Realisierung der Idee: Neustart für Dorfladenprojekt |
23.06.2022: | Die GV beschließt den Auftrag für ein Wertgutachten für die alte Kaufhalle in der Schulstraße. Das Wertgutachten stellt die Verhandlungsbasis der Gemeinde mit den Eigentümern der Kaufhalle dar. Der Arbeitskreis "Dreetzer Dorfladen" bleibt weiterhin am Ball. Im Dreetzer Haushalt stehen allerdings nur noch gute 100.000 € für das Projekt zur Verfügung. Hintergrund dafür ist die Finanzierung der Straßensanierung in der Waldsiedlung und des Radweges nach Neustadt. |
08.03.2022: | Eine Sondersitzung der Gemeindevertretung Dreetz zum Thema "Dreetzer Dorfladen" und den Ergebnissen der neuen Kostenrecherchen haben deutlich gemacht, dass das Projekt aktuell so nicht durchgeführt werden kann. Die anwesenden Gemeindevertreter haben dieses Projekt einstimmig abgelehnt. Jedoch sollte nach einer weiteren Variante gesucht werden. (Katerstimmung in Dreetz) |
Februar 2022: | Der Zuwendungsbescheid wurde durch die Amtsmitarbeiter ausführlich geprüft. Außerdem wurden neue Kostenberechnungen durchgeführt, welche in einer Sondersitzung der Gemeindevertreter Dreetz bekannt gegeben werden müssen. Im Vorfeld wurde der Bürgermeister, sein Stellvertreter und ein Gemeindevertreter darüber in Kenntnis gesetzt. |
10.02.2022: | Der Amtsverwaltung Neustadt (Dosse) ist endlich der positiv beschiedene Zuwendungsbescheid schriftlich zugestellt worden. Jetzt kann die eigentliche Arbeit beginnen. Der Arbeitskreis Dorfladen hat sich ad hoc zusammengesetzt und die nächsten Schritte abgesprochen. (Wochenspiegel-Artikel vom 19.2.2022) |
Sommer bis Herbst 2021: | Diverse Nachfragen der Fördermittelstelle LELF waren zu beantworten. Unter anderem wurde ein Bauantrag eingefordert, die Klarstellung von diversen Einrichtungsgegenständen und den aktuellen Stand der eingereichten Kooperationsverträge. |
15.01.2021: | erneute Fördermittelbeanatragung. Durch die Erstinstanz Leader wurde der Antrag anschließend wieder befürwortet, danach ging es zur abschließenden Beurteilung zum Fördermittelgeber LELF. |
22.12.2020: | Wegen Corona mussten im Spätsommer und Herbst sämtliche geplante Veranstaltungen ausfallen, auch konnte der Arbeitskreis nicht mehr in der gewohnten Art und Weise tagen. Zwischenzeitlich musste sogar der Leader-Antrag erneut eingereicht werden, welcher aktuell nochmals positiv bewertet wurde. Jetzt können die Fördermittel beim LELF beantragt werden, gäbe es da nicht eine kleine, aber entscheidende Hürde. |
7.7.2020: | Die 11. Sitzung des Arbeitskreises befasst sich hauptsächlich mit dem zweiten Dorfladentag am 12. September 2020 im Arboretum. Weitere Details werden dazu noch abgestimmt. |
11.06.2020: | Dorfladen Dreetz nimmt ganz wichtige Hürde: die LAG Regionalentwicklung OPR e.V. steht zu 100% hinter dem Vorhaben und bevotet den Fördermittelantrag positiv: Bericht. |
07.05.2020: | Auf der Suche nach weiteren regionalen Partnern ist es zu einer gemeinsamen Sitzung in Dreetz gekommen: Bericht. |
März und April 2020: | mehrere kleinere Sitzungen in der Amtsverwaltung Neustadt (Dosse) zur Vorbereitung von Fördermittelanträgen. |
19.02.2020 + 26.02.2020: | Vorstellung des Projektes in Michaelisbruch, Giesenhorst und im Dreetzer Gemeindezentrum "zum Palast". |
09.01.2020 | Vorstellung des Projektes vor der LAG Regionalentwicklung Ostprignitz-Ruppin e.V. und der REG Nordwestbrandenburg, um weitere Unterstützungen und Fördermittel einzuwerben. |
06.01.2020 | Erste Sitzung des Arbeitskreises nach der "Weihnachtspause", ab jetzt regelmäßig mit öffentlichen Sprechstunden für alle interessierten Bürger |
07.11.2019 | Die Gemeindevertretung Dreetz steht geschlossen hinter dem Projekt und beschließt entscheidende Schritte: Zusammenfassung | Zusammenfassung 2 |
Oktober / November | Mit 3 kleinen Informationsabenden wurde ein zusätzliches Angebot für alle Interessierten geboten. |
19.10.2019 | Vorstellung der bisherigen Ideen i.R. des 1. Dorfladentages Presseartikel: hier| Bilder: hier |
Juli - Oktober 2019 | Die 3. - 9. Sitzung des Arbeitskreises. Es wurden u.a. weitere wichtige Eckpunkte für den Dorfladentag (19.10.2019) besprochen. Presseartikel: hier |
12.06.2019 | Der Arbeitskreises beschließt die Rechtsform und legt wichtige Grundlagen für den Dorfladentag |
15.05.2019 | konstituierende Sitzung des Arbeitskreises |
26.03.2019 | Auswertung Standortbeurteilung Dorfladen i.R. einer Einwohnerversammlung, Bildung eines Arbeitskreises |
31.01.2019 | Auswertung Standortbeurteilung Dorfladen in der Dreetzer Gemeindevertretung |
27.09.2018 | Beschluss der Gemeindevertretung zur Weiterführung der Untersuchung zur Nahversorgung in der Gemeinde Dreetz, Festlegung eines entsprechenden Budgets |
23.08.2018 | Auswertung des Fragebogens in der Gemeindevertreterversammlung Dreetz |
Sommer 2018 | Vorstellung eines Konzeptes "Dorfladen" in der Gemeindevertretung Dreetz durch das Unternehmen New Way, Hr. Gröll, Durchführung einer Umfrage aller Dreetzer Haushalte |
Der Arbeitskreis im Gründungsprozess
