Dreetz - Kurzübersicht
Videos
- 10.03.2013: rbb-Landschleicher in Dreetz [externer Link]
- 13.12.2015: Rhinkanal im Morgengrauen (Download; ca. 460 MB; © Jakob Wassmann)
- 13.12.2015: Sonnenuntergang über dem Dreetzer See (Download; ca. 230 MB; © Jakob Wassmann)
Allgemeine Fakten
- Dreetz ist eine selbständige Gemeinde.
- Auf einer Fläche von 61,779462 km² leben 1284 Einwohner
- Das Dreetzer Wahrzeichen - der Biber
Regionale Zuordnung:
Amt: Neustadt (Dosse)
Kreis: Ostprignitz-Ruppin
Reisegebiet: Ruppiner Land
Infostelle:
16845 Neustadt (Dosse) - Bahnhofstr. 6
Tel: 033970 950
Verkehrsanbindung:
Nächster Bahnhof: Neustadt (Dosse)
Entfernung zum nächsten Bahnhof: 5 km
Nächste Bundesautobahn: A 24
Entfernung zur nächsten Bundesautobahn: 25 km
Nächste Bundesstraße: B 5
Art und Prädikatisierung der umgebenden Landschaft:
Mischwald
Nadelwald
Freizeitangebote und -gestaltung:
Angeln, Badesee, Heimatmuseum, Historische Ruine, Kahnfahrten, Kremserfahrten, Kutschfahrten, Museum, Reiten Wandern
Sehenswürdikeiten:
Kirche in Dreetz, rechteckiger Putzbau von 1778 mit quadratischem Turm. Heimatstube Dreetz, Dorf- und Waldmuseum im alten Speicher;Ruinen: Fabrik, Kirche
Ortsbeschreibung:
Dreetz ist ein relativ großer Ort, welcher sich entlang des Rhinluchs erstreckt. Aufgrund der landschaftlichen Schönheit des Rhinluchs mit dem Dreetzer See wurde 1980 ein Naturschutzverein gegründet. Im Wald befindet sich eine schöne Sportanlage, dieauch für Feierlichkeiten genutzt werden kan. Dreetz selbst hat die Siedlungsform eines Sackgassendorfes.