Zum Hauptinhalt springen

Die Dreetzer Kolonien und Friedrich der Große

Die Dreetzer Kolonien und Friedrich der Große

19. Februar 2025

Nachdem wir im Jubiläumsjahr über 250 Jahre des Bestehens der Dreetzer Kolonien berichtet hatten, entsprachen wir der Bitte einiger Mitbürger, den Vortrag noch einmal zu präsentieren und luden am 14.02.2025 zu einer weiteren Veranstaltung  ins Gemeindezentrum Dreetz ein. 

Als Verstärkung holten wir Herrn Johannes Unger ins Boot, der in sehr lebhafter Weise über das Leben und Wirken Friedrich II in unserer Gegend informierte. Die Idee des Königs, das neu gewonnene Land nur an Menschen aus entfernten Gebieten und Ländern zu vergeben, sorgte für Vielfältigkeit und neue Impulse für das Leben auf dem Lande sowie  „frisches Blut“ in dem bis dahin schwach besiedelten Landstrich. Friedrich brauchte schließlich Soldaten für seine Kriege.

Gleichzeitig stellte er sein Buch „Friedrich  Ein deutscher König“ vor, von dem er 3 Exemplare an Zuhörer verloste, die seine Fragen zum Thema beantworten konnten. Das kam bei den ca. 60 Anwesenden sehr gut an.

Im weiteren Verlauf des Abends folgten dann Ausführungen über diese Gegend vor der Besiedelung sowie über die neu entstandenen Dörfer Bartschendorf mit Zietensaue, Giesenhorst, Siegrothsbruch mit Blumenaue und Treuhorst sowie Michaelisbruch mit Fischershof, Charlottenaue und Luisenaue. Aufgelockert wurde das Ganze durch kleine Anekdoten aus alten Zeitungen , Niederschriften und Video- Clips ( der Landschleicher in Giesenhorst und ein Filmausschnitt über die Überschwemmung 1979 in Giesenhorst).
 
Gravierende Veränderungen haben sich in den nun 251 Jahren in den Orten vollzogen. Von dem , was einmal war,  zeugen manchmal  Überbleibsel wie Namen oder noch ein paar Steine und Mauerreste sowie alte Landkarten, Ansichtskarten oder Fotos.

Das Team der Heimatstube hat diese Power Point Präsentation gestaltet und vorgestellt, damit wertvolle Informationen über unsere Heimatgeschichte nicht verloren gehen. Weitere Themen sind in Arbeit.

geschrieben von Ramona Brückmann, Gabriele Hebs, Jörg-Peter Kröhnke, Joachim Ribbe, Rita Wolff
Vereinsmitglied Johannes Unger
Das Team der Heimatstube Dreetz freut sich über zahlreiche Gäste.