Die Ortslage Dreetz mit seinen gut 1.000 Einwohnern bildet den Kern der Gemeinde Dreetz. Hier finden Sie u.a. die Heimatstube, das Arboretum und das Gemeindezentrum.
Ein typisches Runddorf von 1774. Eine Kirchenruine zeugt noch davon, dass Bartschendorf die "Mitte" der Kolonistendörfer der heutigen Gemeinde Dreetz war.
Der Japanische Garten lädt zu jeder Jahreszeit ein.
Auch Siegrothsbruch ist ein Runddorf - Enstehung ebenfalls um 1774. Direkt an der Grenze zum Havelland mit schönem Blick auf den Gollenberg bietet Siegrothsbruch schöne Natur und Ruhe.