Zum Hauptinhalt springen

Kreisdorftag in Lindow OT Keller: „Unser Dorf lebt durch uns“

Kreisdorftag in Lindow OT Keller: „Unser Dorf lebt durch uns“

14. September 2025

Am 13.09.2025 fand der diesjährige Kreisdorftag in Keller statt. Eingeladen waren die Wettbewerbsteilnehmer des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf lebt durch uns“.

Dreetz hat sich mit 3 Projekten an den unterschiedlichen Kategorien der Ausschreibung teilgenommen.

Der Förderverein Dreetz e.V. hat sich als Dachverein für Kultur- und Heimatpflege und das Dreetzer Waldtheater als Arbeitsgruppe des Vereins beteiligt. Die Gemeindevertretung hat sich auch mit dem Projekt „Bolzplatz“ beteiligt.

Der Kreisdorftag bietet die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Ideen zu sammeln. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Projekte, die die Dorfgemeinschaft stärken und die Dorfentwicklung positiv beeinflussen, in jährlich wechselnden Orten vorgestellt werden.

Dieses Jahr lud Keller, Ortsteil von Lindow  – ein kleines Dorf mit 136 Einwohnern und einen sehr aktiven Landfrauenverein ein.  Frau Frieda Salzwedel und Ramona Brückmann reisten als Dreetzer Vertreterinnen an und fühlten sich sofort in der herzlichen Atmosphäre willkommen. 

Auch dieser kleine Ort hat einiges zu bieten (siehe Programm). Besonders gefallen hat uns der Fest- und Spielplatz - so mancher größerer Ort würde sich so etwas wünschen. Der geführte Dorfrundgang bei schönem Wetter führte uns auch in eine kleine interessante Kirche, wo wir Orgelmusik genießen konnten. 
Mit „Speis und Trank“ wurden wir verwöhnt und die interessanten Reden kamen auch nicht zu kurz. 

Bis dann zum Ende der Veranstaltung die Auszeichnungsrunde durch Landrat Herrn Reinhardt stattfand. Sehr viele Anwesende konnten sich über die Würdigung ihrer Arbeit freuen. Auch wir konnten als Vertreter der Dreetzer Ehrenamtlichen, ihrer Helfer und Gemeindevertreter, nebst Bürgermeisterin, Urkunden in Empfang nehmen: 

  • Platz 11 der Kategorie I für den Förderverein mit 800€, 
  • Gemeindevertretung Dreetz „IG Kinder/Jugend“ mit 500€
  • Dreetzer Waldtheater 100€

Mit herzlichen Dank an den Landfrauenverein und ihren Helfern in Keller und voller Eindrücke und Ideen ging es wieder nach Hause.

geschrieben von Frieda Salzwedel und Ramona Brückmann
Frieda Salzwedel (Gemeinde Dreetz) und Ramona Brückmann (Vorstandsmitglied Förderverein Dreetz e.V.) in Lindow OT Keller
Ramona Brückmann (4. von links) nimmt mit weiteren Geehrten die Urkunden von Landrat Ralf Reinhardt entgegen.